Menü
HEUTE: VORHANG ZU UND ALLE FRAGEN OFFEN…
Frühling
Nun ist er endlich kommen doch
In grünem Knospenschuh;
„Er kam, er kam ja immer noch“,
Die Bäume nicken sich’s zu.
Sie konnten ihn all erwarten kaum,
Nun treiben sie Schuss auf Schuss;
Im Garten der alte Apfelbaum,
Er sträubt sich, aber er muss.
Wohl zögert auch das alte Herz
Und atmet noch nicht frei,
Es bangt und sorgt: „Es ist erst März,
Und März ist noch nicht Mai.“
O schüttle ab den schweren Traum
Und lange Winterruh‘:
Es wagt der alte Apfelbaum,
Herze, wag’s auch du.
Theodor Fontane, 1851
Wintergarten: Wintergarten: Betörend goldig schimmert der Abend
Der Sternhimmel ist wieder da
Kintopp-Neckisches und Show-Glamour
Ein Regie-Star mit zwei Hündchen
1. Renaissance: Kampfzone Zweierbeziehung
2. KULTURVOLK in der Volksbühne: Jubiläums-Revue „Teatro Piscator!
3. Konrad-Wolf-Preis: Alexander Langs zeitgenössisches Klassiker-Welttheater
4. Berliner Ensemble: Lust- und Albträume vom Verschwinden der Menschheit
1. Berliner Ensemble: Böse funkelnde Preziose
2. Palast 1: Das Studio im Lastenaufzug
3. Palast 2: Denkmal DDR-Postmoderne
1. Deutsches Theater-Kammerspiele: Fritz vögelt Adolf
2. Volksbühne: Dampf, Dunst und Donner
3. Schaubühne: Peer Eidingers radikales Selbstbekenntnis
1. Renaissance Theater: Hallo, so spielt das Leben
2. Berliner Ensemble: Wem gehört das Leben und wem der Tod?
3. Primetime: James Worthingbottom als Bond in der Würstchenbude
1. Volksbühne: Lob des Furzes
2. Kulturvolk: Zeitzeuge Theaterplakat
3. Montagskultur: War es Freundschaft oder war es Liebe?