Museumsführungen
Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst
Führung im Museum Barberini am 24. Mai 2023 um 16.00 Uhr
Die Sonne ist ein Menschheitsthema: Als Quelle von Wärme und Licht, als Symbol der Fruchtbarkeit, als Garantin für Leben und Wachstum. In der europäischen Kunst spielte die Sonne seit jeher eine zentrale Rolle, ob als Personifizierung göttlicher Mächte, als
handlungstreibende Kraft in mythologischen Erzählungen, als atmosphärisches Element in Landschaftsgemälden oder bei der Intebnsivierung der Farbe in der Moderne.
Die Quelle des Lichts in der Kunst ist die erste Ausstellung, die europäische Sonnendarstellungen in der Kunst von der Antike bis heute thematisiert und zeigt, wie die Sonne seit über 2500 Jahren auf immer neue Weise erfasst, erforscht und gedeutet wurde. Präsentiert werden Werke von , Otto Dix, Albrecht Dürer, Olafur Eliasson, Max Ernst, Caspar David Friedrich, Joan Miró, Claude Monet, Edvard Munch, Peter Paul Rubens, William Turner u.a.
Treffpunkt: im Foyer des Museums Barberini
Preis: 22,00 € (Führung und Eintritt)
_____
Buchung und Informationen:
Susanne Storm, Reisen + Kultur
Tel. 030 / 257 00 563