0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin

Kulturvolk Blog Nr. 215

Kulturvolk Blog | Reinhard Wengierek

von Reinhard Wengierek

15. Mai 2017
HEUTE: 1. „Winterreise“ – Maxim Gorki Theater / 2. „Ein Volksfeind“ – Produktion der Schaubühne demnächst in New York / 3. Gedenken: Anlässlich des 125. Geburtstags von Fritz Kortner – Hans-Jürgen Syberbergs Filmdokumente von Kortner-Bühnenproben in München 1965/66

1. Maxim Gorki Theater - Ethnologie des Inlands very dry toilet-papier

 © Esra Rotthoff
© Esra Rotthoff

Dröhnende Windmaschine, Nebelschwaden, leise klirrende Musik und auf einer Leinwand die Schatten kahler Bäume im fahlen Licht. Davor ein Häufchen frierender Leute mit dem Rollkoffer an der Hand. – Ein eindringliches Bild vom Getriebensein des Menschen durch eine raue Welt. Als Sinnbild der journalistischen Recherche „Winterreise“ von Yael Ronen vorangestellt. Die aus Israel stammende Gorki-Hausregisseurin gestaltete das von ihr letztlich poetisch verdichtete Projekt gemeinsam mit dem jetzt für zwei Jahre fest ans Haus engagierten „Exil-Ensemble", das komplett aus Profi-Spielern besteht. Gemeinsam reiste man im Januar dieses Jahres zwei Wochen lang im Bus quer durch Deutschland und nach Zürich. Uraufgeführt wurde die „Recherche" als eine freilich prononciert subjektiv gefärbte „Ethnologie des Inlands“. Letztlich ist ja, wie jeder gute Trip, auch dieser eine kurvenreiche Fahrt zum eigenen unerforschlichen Ich.

 

Oder anders gesagt: Das Projekt „Winterreise“ ist eine Art Nummern-Revue. Perfekt performt, videogestützt (artifizielle Fotomontagen zu den jeweiligen Lokalitäten sowie graphisch sehr reizvolle Illustrationen aus Notizheften) und mit elektronischem Klangteppich unterlegt. Zusammengesetzt ist die Show aus mehr oder weniger signifikanten Beobachtungen, Anekdoten, Erlebnissen und Reflexionen aus den Fahrtenbüchern der Reiseteilnehmer sowie aus deren biografischen Reminiszenzen. Allein schon der formal-ästhetisch hohe Standard (Text, Spiel, Filmeinspieler) beeindruckt – finanziell ist das ganze Unternehmen freilich kräftig gestützt durch diverse Stiftungen und kooperierende Bühnen.

 

Um es gleich zu sagen: touristische Sehenswürdigkeiten spielen kaum eine Rolle. Vielmehr wird immerzu deutlich, wie der Fokus, der ansonsten beständig auf diesen Reisenden (oder: Exilanten, Fremden) lastet, wie der souverän und gern mit Witz und sogar Häme umgekehrt wird („Was würden Sie mitnehmen, müssten Sie fliehen? Was würden Sie am meisten vermissen?“). Das uns Vertraute erscheint dann als das Fremde oder Befremdliche. Ein Vexierspiel, irritierend, auch komisch-grotesk, aber vor allem nachdenklich machend und also aufschlussreich für beide Seiten – und so den aufklärerischen Sinn des Unternehmens erfüllend.

 

Doch immer wieder offenbart sich in den zwei locker dahinfließenden Theaterstunden (Fremdsprachliches ist deutsch übertitelt) eine tiefe, qualvolle Zerrissenheit der aus Syrien, Afghanistan und Palästina kommenden Künstlerinnen und Künstler: etwa die zwischen Stolz und Scham und die zwischen zwei Orten, zwischen heute hier und gestern dort und obendrein die zwischen dem Leben „davor“ und „danach“. Sie alle hier sind zwar frei, endlich frei von Lebensbedrohung, aber längst nicht wirklich angekommen – schwer lasten die Verluste, Abschiede, Trennungen, Traumata, verfolgen nachts die Albträume, bohren Schmerzen und schwere Enttäuschungen, wovon auch immer wieder die Rede ist.

 

Gleich zu Anfang beim Start in Berlin gibt der Busfahrer ein (kabarettistisch platt überzeichnetes) Beispiel deutsch-autoritärer Ansage mit der teutonischen Verkündigung der Bus-Ordnung. Ein bisschen wohlfeiles Deutschland-Bashing muss sein. Niels Bormann macht die lustige Busfahrer-Rudolf-Nummer. Dann gibt er, der rührend bemüht ist und etwas skurril, den grüblerischen Reiseleiter und fragt sich, ob seinen Schützlingen die Tour wohl gefalle, ob sie über- oder unterfordere, gar ihnen Angst oder Ärger mache. Er wird nicht recht schlau aus ihnen. Aber die auch nicht aus ihm und aus Deutschland. Da sagt dann einer, eins bleibe gleich bei Kälte und Schnee, Hitze und Wüste: in jedem Fall bleiben die Leute im Haus. Aha! Und dann singen sie dem Niels ein schön wehmütiges deutsches Lied; im Deutschkurs gelernt.

 

Ich will hier nicht aufzählen, was so alles unterwegs passierte in den Köpfen und draußen. Im schönen, aus Ruinen auferstandenen Dresden interessieren nicht die Kunst und Architektur, sondern Pegida. Niels versucht, dieses Pegida auf höchst alberne Art zu erklären. Peinlich. Und Weimar ist nicht Klassik, sondern allein Buchenwald. Macht da ein Syrer sich seinen eigenen Vers drauf: „Die Schrecken von heute werden zu den Museen von morgen.“ In Mannheim, dem Schiller-Exil, kommt Brechts Text von 1937 „Über die Bezeichnung Emigranten“: „Vertriebene sind wir, Verbannte. Und kein Heim, ein Exil soll das Land sein, das uns da aufnahm. Unruhig sitzen wir so, möglichst nahe den Grenzen wartend des Tags der Rückkehr… Jeder von uns, der mit zerrissenen Schuhen durch die Menge geht, zeugt von der Schande, die unser Land befleckt…“

 

Aber immer wieder blitzen alberne Momente, wird lauthals gelacht. Über die bierernste Sexualkunde im „Aufklärungsportal der Bundesregierung Zanzu“ oder über diverse Probleme mit deutschen Toiletten: „very dry toilet-papier“. Eher leise amüsiert man sich über die Schwierigkeiten der Palästinenserin mit ihrem German Boy-Friend; hat mit dem „Fremden“ zu tun sowie mit dem in aller Welt Bekannten.

 

Zum optimistischen Schluss nach letztlich und alles in allem doch überwiegend melancholischen, ja bitteren Momenten (die Erinnerungen bluten, die seelischen Wunden schwären) ruft Agha aus Damaskus uns zu (und sich selbst wohl auch): „Hört auf zu meinen, dass wir Opfer sind und traurig sein müssen. Wir sind glücklich.“ In Hamburg wirft die Palästinenserin eine Flaschenpost mit ihren Wünschen ins Elbwasser; derweil zieht am Video-Horizont ein Container-Transporter aus China vorüber. – Zur Premierenparty dröhnte krachledern die Unterbiberger Hofmusik. „Winterreise“ wird im Sommer wiederholt als Gastspiel-Tournee durch die betreffenden zehn Städte. Angeschlossen ist ein jeweils spezielles Info- und Bildungsprogramm.

 

Das Exil Ensemble ist die erste an einem deutschen Theater für zwei Spielzeiten fest installierte Plattform für professionelle Künstler, die gezwungen sind, im Exil zu leben. Seit November 2016 arbeiten sieben Schauspieler aus Syrien, Palästina und Afghanistan am Maxim Gorki Theater: Ayham Majid Agha, Maryam Abu Khaled, Hussein Al Shatheli, Karim Daoud, Mazen Aljubbeh, Kenda Hmeidan und Tabera Hasmeti.

(wieder 19., 24. Mai)

2. Kurfürstendamm/Broadway - Ostermeier initiiert mit Ibsen erregtes Mitmach-Polit-Theater. Das will man auch in den USA haben

 © Arno Declair
© Arno Declair

In der kommenden Spielzeit 2017/18 wird Thomas Ostermeiers Inszenierung von Ibsens „Ein Volksfeind“ in einer neuen englischen Adaption der Schaubühnen-Fassung in New York aufgeführt werden. Das Script schreibt der Dramatiker und Pulitzer-Preis-Finalist Branden Jacobs-Jenkins. Seit der Premiere beim Festival d’Avignon 2012 war das Ibsen-Stück bisher in 30 Städten weltweit zu Gast; u.a. in Buenos Aires, Paris, Istanbul, Moskau, London, Seoul und Delhi. Und auch bereits (auf Deutsch) in New York, wo man, so Ostermeier, „immerhin 80 Dollar für ein Ticket auf den Tisch legte“; jetzt nach Amtsantritt von „Wissenschaftsverleugner Donald Trump“ habe das Stück, in dem wissenschaftliche Erkenntnis gegen Profitinteressen verliere, in vielen US-Theatern Konjunktur. Deshalb demnächst die Berliner Stückfassung auch am Broadway, natürlich unter Regie von Thomas Ostermeier.

 

Hier in der Erinnerung ein Eindruck von der Berliner „Volksfeind“-Premiere im Herbst vor fünf Jahren. Inzwischen ist die Inszenierung längst ein Hit in Berlin; immer ausverkauft. Im deutschsprachigen Sprachraum ist sie die wohl überzeugendste „Vergegenwärtigung“ des großen Klassikers.

 

Quer im Loft der meterlange Tisch für Laptops, Macchiato, Baby-Wickeln; und an den Wänden die Notizen über die voll cool alternativen Ideen vom letzten Brainstorming. So sieht’s aus bei aufsteigenden Jungakademikern wie den Stockmanns in hipper Großstadt-Mitte. Und wenn man mal nicht twittert, digital jobbt, Windeln wechselt oder salonrevolutionär rumphilosophiert, dann rockt man mit der Gitarre David Bowie. Die Selbstgefälligkeit einer so narzisstischen wie sinnsucherischen Schlabberhosen-Mittelstandsjugend breitet Regisseur Thomas Ostermeier grinsend aus in Henrik Ibsens altem Polit-Thriller von 1882 „Ein Volksfeind“. Was sich wie die routiniert ironische Fortschreibung der Edel-Egotrips in Ostermeiers Ibsen-Hits „Nora“ und „Hedda Gabler“ anlässt, kriegt in der finalen halben Stunde seinen drastischen Dreh: Stockmann, Badearzt einer profitablen Kur-Therme, hat entdeckt, dass die Wasserquelle vergiftet ist. Der Stadtrat will die ruinöse Verseuchung vertuschen. Es kommt zum großen Krach zwischen Politik (Ingo Hülsmann mit Schlips und Sakko) und Medizin (Stefan Stern in Lederjacke, Schlabberjeans). Der Clinch wird – schlagende Idee! überblendet mit dem aktuell im Netz kreisenden, aus Frankreich kommenden krass kapitalismuskritischen Empörungs-Manifest „Der kommende Aufstand“. Die Regie wirft brennende Fragen nach „Ökonomie und Wahrheit“ direkt ins Publikum, das so wütend wie ratlos mit Zwischenrufen reagiert. Was selten funktioniert: Hier kommt es zum wahrlich erregten, lautstarken Mitmach-Polit-Theater. Erhellende Aufregung im Saal!

(„Volksfeind“ in Berlin in der Schaubühne wieder am 17., 18., 19. Mai)

3. Gedenken an den großen Theatermann Fritz Kortner - Vor drei Tagen, am 12. Mai hatte er seinen 125. Geburtstag. Es gibt grandiose Filmdokumente von Hans-Jürgen Syberberg

 © A. Feuerzeug (Wien)
© A. Feuerzeug (Wien)

Gegen den falschen Ton anrennen war ihm Lebensaufgabe. Er hasste es, wenn da wer „schmarotzt am Gefühl“ oder „Sumpfgenüsse unverbindlicher Schmerzen“ zelebriert. Fritz Kortner (1892-1970), Schauspielstar im Berlin der Zwanziger und Regisseur im Nachkriegs-Westdeutschland, war wirkungswütig. Aber nicht auf Effekte erpicht, sondern auf Überrumpelung durch Wahrhaftigkeit. Er war besessen von der Gewissheit, dass der Text die Tradition des europäischen Theaters ausmacht. Nach seiner Auffassung musste jedes Spiel von geistiger Durchdringung geprägt sein, also von ständiger Prüfung. Er hasste „Denkdrückeberger“. Das wird aufregend deutlich in einem einzigartigen Filmdokument: Fritz Kortners Probe einer Szene aus „Kabale und Liebe“ von Schiller aus dem Jahr 1965 in den Münchner Kammerspielen. Mit Christiane Hörbiger und Helmut Lohner. Es ist die siebte, die Todesszene (Luise: „Die Limonade ist gut.“ Ferdinand: „Wohl bekomm’s!“).

 

Für allein sieben Seiten Reclam-Heft-Text gibt es 110 filmisch dokumentierte Minuten einer schwer akribischen und doch wie leicht getan wirkenden Arbeit an einem finalen Psychotrip mit tollem Text: Nur ja keine „Regiemechanik“! In einigen zwangsweise stillen Stunden habe ich in die Doppel-DVD (alte digitale Schule) „Die Fritz-Kortner-Filme“ von Hans-Jürgen Syberberg angeschaut (Alexanderverlag Berlin).

 

Der Meister unten im Parkett, oben auf der Bühne die angedeutete Dekoration: Ein Verschlag (Luises Kemenate), eine Tür, Tisch, Stühle. Und unentwegt Unterbrechung. Kaum ein Satz gelangt an sein Ende. Immerzu fährt Kortner dazwischen. Kommentiert, doziert, versucht Varianten von Gefühlsschattierungen. Ein unerbittliches Ringen um den rechten Ton, die rechte Geste. Da kommt K. auf Tour. Er springt auf die Bühne, macht vor, dirigiert – zart oder heftig – Körper, Requisiten, Tonfolgen, Satzmelodien, Pausen, Tempi. Den Text hat er im Kopf. Auch gibt es keine Zettelwirtschaft mit Notaten; keine Assistenten – höchstens Kaffeeholer.

 

Der stattliche, ständig Zigarre paffende alte Herr, schon über siebzig, scheint sich frisch zu fühlen – die Bühne sein Element. Und es ist nicht nur lehrreich, sondern rührend, wie er zur Demonstration noch einmal wie einst als Schauspieler in die Figuren schlüpft: In Schillers hochfahrende Helden, in ihre Texte, ihre Seelen – und in des Autors Hirn und Herz. Staunenswert. – Wie die Arbeit des gerade 30 Jahre jungen Dokumentaristen Hans-Jürgen Syberberg. Lautlos stellt er sich in den Dienst der Sache; schneidet die Überfülle des Materials („80 Stück 120-Meter-Rollen“) prägnant zusammen. Sodass man alles zuvor detailliert abgesprochen Praktische des Filmens vergisst – gelegentlich huschen, wie zufällig – ein Techniker, ein Mikro ins Bild. Stört aber nicht. Man bleibt gebannt von einem tollen Kammerspiel zwischen Regisseur und Schauspielern. Von einem wie zufällig gewachsenen ganz eigenen Drama voller Leidenschaft – und einem Lehrstück: Es handelt von der Mühe bei der Herstellung von Kunst.

 

Bernhard Minetti verdanken wir die Beobachtung, dass Kortner seine "wilde Kraft" als Schauspieler, dass er den "Furor seiner Natur" als Regisseur, also nach Rückkehr aus amerikanischem Exil, verwandelt habe in tiefste Nachdenklichkeit. K. selbst sah sich als "jüdischer Schwerblütler aus deutschem Stall". "Fritz Kortner hat sich immer als Außenseiter gefühlt", sagt Peter Stein, ein ehemaliger Assistent. Vielleicht ist es dieses Grundgefühl des Draußenseins, das diesem Mann einen besonderen Begriff gibt von der grundsätzlichen Tragik des Menschen, der ihm wiederum als Künstler zu jener von Alfred Kerr gerühmten Kraft treibt: „Sprachwucht verschweißt mit Gefühl“ – die Kerrsche Formel für Kortner, „den Einzigen“.

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!