Multimedia-Performance in deutscher, englischer, spanischer Lautsprache von KMZ Kollektiv, Berlin
KMZ ist ein 2021 gegründetes Kollektiv, das sich künstlerisch und aktivistisch mit kolonialen Spuren, Raubkunst, Ernährung und Ökologie auseinandersetzt. In ihrer neuesten Produktion wird Mais zum Protagonisten von Geschichten – über den Maya-Mythos bis zur Kolonisierung, über den Genmais-Skandal bis hin zur heutigen Nutzung.
Mit Live-Sound, Mikroskopen, Kameras und Popcorn-Maschine beleuchtet „Zea Mays“ globale Ernährungsketten und fordert ein ökologisches Denken ein: Eat local, act global!
Text | Regie | KMZ Kollektiv |
Szenografie | Lichtdesign | Catalina Fernandez |
Musik | Yahima Piedra Cordova |
Kostüme | Anne Buffetrille |
Dramaturgische Beratung | Katharina von Wilcke |
Mit | Antonio Cerezo Yahima Piedra Cordova Daniela del Pomar Laia Rica |