Die Wiener Sängerknaben sind eine Institution in der Musikgeschichte und blicken auf eine über 500-jährige Tradition zurück. Von Beginn an waren sie als musikalische Botschafter tätig: Bereits im 15. Jahrhundert begleiteten die ersten Chorknaben Kaiser Maximilian I. auf Reichstagen.
Heute musizieren die Wiener Sängerknaben an Sonntagen mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker und des Herrenchors der Wiener Staatsoper in der Hofburgkapelle in Wien. Immer wieder sind sie bei großen Orchesterkonzerten unter namhaften Dirigentenzu hören.
Sie gehören zu den wenigen Ensembles, deren Bekanntheitsgrad weltumspannend ist. Sie gehen regelmäßig auf Konzertreisen und begeistern Zuschauer in aller Welt mit ihren perfekten, kristallklaren Stimmen. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen werden dem Chor immer wieder zuteil.
Die Wiener Sängerknaben präsentieren in ihrem Weihnachtskonzert neben klassischen Werken auch Advents- und Weihnachtslieder.
| Leitung | Niccolò Morelli |