In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Einführung: 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Rang-Foyer rechts
empfohlen ab 15 Jahren
Wie kein zweites Werk spiegelt der 1918 uraufgeführte Dreiakter „Il Trittico“ Puccinis Suche nach neuen musiktheatralen Formen: In drei Stücken mit unterschiedlichen Farben und Temperaturen brachte er noch einmal auf die Bühne, was italienische Oper in jenen Jahren sein konnte.
In einer konzentrierten Version kehrt nun der zweite und dritte Teil des Triptychons in der knallbunten Inszenierung von Pinar Karabulut zurück auf die Bühne der Deutschen Oper.
Inszenierung | Pınar Karabulut |
Musikalische Leitung | Giulio Cilona |
Bühne | Michela Flück |
Kostüme | Teresa Vergho |
Lichtdesign | Carsten Rüger |
Chor | Jeremy Bines |
Kinderchor | Christian Lindhorst Kinderchor der Deutschen Oper Berlin Chor der Deutschen Oper Berlin Orchester der Deutschen Oper Berlin |