0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin
RIAS KCh Doyle neu_Oliver Look © Oliver Look
8. Mai 2026

RIAS Kammerchor Berlin

Kraftwerk Berlin
Köpenicker Str. 70
10179 Berlin

Mit den Vögeln singen

Sie sind den Wolken ganz nah, verbinden die Leichtigkeit von Luft und Wind mit der Schwere der Erde: Vögel gelten von alters her als Himmelsboten, als Vermittler zwischen Diesseits und Jenseits, als Bindeglied zwischen Gott und Mensch. In jeder Sprache gibt es Gedichte über Vögel, kaum ein*e Künstler*in, welche*r nicht ihrer malerischen Gestalt und ihrer Rätselhaftigkeit verfiel. Zahllose Komponist*innen waren im Lauf der Jahrhunderte fasziniert von Vogelstimmen. Denn sie erklingen in unerschöpflicher Vielfalt und Schönheit, sie sind eine Art magische Ur-Musik. Grund genug, sie mit Tönen nachzuahmen und so eine Brücke zwischen Natur und Kunst zu schlagen.

 

Der RIAS Kammerchor begibt sich auf einen facettenreichen musikalisch-ornithologischen Streifzug. Die Bandbreite des Programms reicht von Musik der Renaissance bis hin zu Kompositionen der Gegenwart, die von Vogelgesang inspiriert wurden: So folgen William Byrd und Felix Mendelssohn Bartholdy dem süßen Liebesruf der Nachtigall, Áine Mallon öffnet ihr Ohr den Lauten der Dämmerung, Orlando Gibbons erzählt vom „unmusikalischen“ Schwan, der im Moment seines Todes mit betörendem Gesang begabt ist. Edward Elgar, Gerald Finzi und Ralph Vaughan Williams lassen sich von der vielfältigen Vogelwelt ihrer englischen Heimat verzaubern.

 

Der Biologe Uwe Westphal bereichert die musikalische Volière: Er kann die Laute von mehr als 100 Vogelarten imitieren, wird so neben dem Chor „singen“ und Einblicke in den Kosmos zwitschernder, gurrender, pfeifender, tirilierender Stimm-Akrobaten geben.

Besetzung
Dirigent Justin Doyle
Sprecher Dr. Uwe Westphal

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!