Eine Klima-Fiktion von Post Theater
Zum größten sozialen Sprengstoff in Großstädten entwickelt sich die Verknappung des Wohnraums: Die Preise übersteigen das Einkommen, Menschen wohnen beengter, haben weite Wege. Post Theater wird in einem Sciene-meets-Fiction-Szenario das Wohnen in Zeiten von Klimaveränderungen aller Art in einem immersiven, wandelbaren Bühnenraum physisch erlebbar machen und spekulative Zukunftserkundung über die nomadische Wohnform „Paradice“ betreiben.
Künstlerische Leitung | Text | Hiroko Tanahashi | Max Schumacher |
Musik | Sounddesign | Sibin Vassilev |
Videoanimationen | Johannes Krohn Hiroko Tanahashi |
Bühnenbild | Lisa Templiner Thorsten Klein |
Kostümbild | Marion Reddmann |
Mit | Ariella Hirshfeld Rahel Tzegai Peter Wagner Mary Ye Myint (auf Video) |