0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin
orlando_quer_01202025-verbessert-nr © Jan Windszus
bis 6. Jun 2026

Orlando

Komische Oper im Schillertheater
Am Schillertheater 1
10625 Berlin
Olga Neuwirth

Deutsche Erstaufführung

Libretto von Catherine Filloux und Olga Neuwirth

nach dem gleichnamigen Roman von Virginia Woolf

 

Der junge englische Adelige Orlando wird als Favorit der Königin Elisabeth I. mit Orden und Gütern beschenkt und altert fortan nicht mehr. Nach einem unerfüllten Liebesabenteuer mit der schönen Russin Sasha zieht Orlando sich zurück und beschließt, Dichter zu werden. Abermals enttäuscht, lässt er sich als Botschafter in ein fernes Krisengebiet versetzen. Aus einem tranceartigen, einwöchigen Schlaf erwacht Orlando als Frau. Als solche muss Orlando nun feststellen, dass sie in England all ihre Besitzansprüche verloren hat. Auf der Suche nach Freiheit schreitet Orlando durch Jahrhunderte der patriarchalischen Ordnung, erlebt barocke Dekadenz, viktorianische Moral, zahlreiche Kriege und den Anbruch des digitalen Zeitalters. Orlandos nichtbinäres Kind verkörpert die Idee der fließenden Identität und stellt schließlich jede Dualität infrage. Als Dichter:in schreibt Orlando gegen Simplifizierung und Populismus an und konfiguriert als Zeitreisende:r das Jetzt immer wieder neu.

 

Virginia Woolf widmete ihren visionär-kritischen, ironischen Roman „Orlando“ 1928 ihrer Geliebten Vita Sackville-West. Mit der 2019 uraufgeführten Oper „Orlando“ setzt die österreichische Komponistin Olga Neuwirth die fiktive Biografie in ihre Gegenwart fort und wird selbst zur Expediteurin auf einer musikalischen Zeitreise von Madrigal bis Elektronik.

Besetzung
Inszenierung Ewelina Marciniak
Musikalische Leitung Johannes Kalitzke
Bühnenbild Mirek Kaczmarek
Kostüme Julia Kornacka
Choreografie Agnieszka Kryst
Dramaturgie Sophie Jira
Chöre David Cavelius
Kinderchorleitung Dagmar B. Fiebach
Licht Olaf Freese
Mit Chorsolisten der Komischen Oper Berlin
Kinderchor der Komischen Oper Berlin
Orchester der Komischen Oper Berlin

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!