nach dem gleichnamigen Roman von Lizzie Doron
Als erstes Theater bringen wir den Roman der erfolgreichen Schriftstellerin und Friedensaktivistin Lizzie Doron über die Jüdin Rivi Greenfeld auf die Bühne.
Rivi Greenfeld lebt in Tel Aviv und soll im Zuge eines Projektes zur Stadterneuerung aus ihrer geliebten Wohnung, wo sie seit ihrer Geburt lebt, ausziehen. Was für die einen nichts als ein Umzug ist, kommt für die ehemalige Lektorin in Rente einer Katastrophe gleich. Als Tochter von Holocaust-Überlebenden, die nicht in der Lage waren, über das erlebte Grauen zu sprechen, leidet sie ihr Leben lang unter einem diffusen Gefühl von Heimatlosigkeit und flüchtet sich in fragwürdige Beziehungen. In dem Moment, wo sie ihr Zuhause verlassen soll, brechen sich die Emotionen von zwei Generationen Bahn.
| Bühnenfassung | Regie | Ildiko Bognar |
| Bühnenbild | Sophia Daffner |
| Kostümbild | Tatjana Hajdukova |
| Mit | Daphna Rosenthal |