Nonne wider Willen – Arcangela Tarabotti
Auditorium der James-Simon-Galerie, Museumsinsel Berlin
600 Jahre - 4 Frauen - Musik und Literatur
Drei außergewöhnliche Konzerte, drei Epochen, vier beeindruckende Frauen: Das Festival Sichtweisen spürt Frauenstimmen aus sechs Jahrhunderten nach, in Musik, Sprache und Klang. Im Mittelpunkt stehen Hildegard von Bingen (1098-1179), Juliane Benda (1752-1783), Louise Reichardt (1779-1826) und Arcangela Tarabotti (1604-1652), vier Frauen, deren Werk bis heute Fragen nach Ausdruck, Selbstbestimmung und Teilhabe aufwirft. Ob als Komponistin, Autorin, Mystikerin oder Vordenkerin: Ihre Sichtweisen eröffnen neue Zugänge zu historischen Stoffen und künstlerischen Traditionen.
In drei Veranstaltungen der lautten compagney Berlin verbinden sich Musik und Literatur auf vielfältige Weise. Alte Handschriften und historische Texte treffen auf heutige Lesarten, Klangformen aus Mittelalter und Barock begegnen modernen Interpretationen.
Musikalische Leitung | Gerd Amelung |
Dramaturgie | Babette Hesse |
Lesung | Constanze Becker |
Solisten | Maria Ladurner (Sopran) Philipp Mathmann (Countertenor) |