0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin
Konrad_Jan Windszus © Jan Windszus
bis 14. Dez 2025

Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse

Komische Oper im Schillertheater
Am Schillertheater 1
10625 Berlin
Samuel Penderbayne

Kinderopern-Uraufführung

empfohlen ab 6 Jahren

 

Libretto von Susanne Lütje und Anne X. Weber nach dem gleichnamigen Buch von Christine Nöstlinger

 

So schnell kann´s gehen: Der Zusteller klingelt, man nimmt etwas entgegen, unterschreibt. Und obwohl man sich eigentlich nicht erinnern kann, eine übergroße Konservendose bestellt zu haben, öffnet man sie und findet darin – ein Kind?!

 

Eigentlich wollte Frau Berti Bartolotti ja heute Abend mit Herrn Egon in die Oper, aber nun muss sie wohl umplanen. Niemals hätte Berti gedacht, dass sie durch die Fehlzustellung einer Konservenbüchse plötzlich Mutter wird! Die Firma Himmelblau, spezialisiert auf die Fließbandproduktion von Musterkindern, hat ihr das Modell Premium Chromo.XY/3859 geliefert, das einen Seitenscheitel trägt und Konrad heißt. Aber was braucht denn so ein Kind? Und woher weiß man, was es mag? Peperoni, Wackelpeter, Schnapspralinen oder doch lieber Ölsardinen? Ach, erstmal von allem ein bisschen auf den Teller! Konrad liebt Ordnung und Regeln, daher weiß er auch leider nur zu gut, dass brave Kinder ihren Teller immer leer essen …

Schnell haben „Mama“ Berti, „Papa“ Egon und Freundin Kitti Konrad in ihr Herz geschlossen. Egon und Freundin Kitti Konrad in ihr Herz geschlossen. Weil sie unbedingt verhindern wollen, dass die Firma Himmelblau ihn wieder abholt, schmieden sie einen wilden Plan: Konrad muss so werden, dass die Firma ihr eigenes Produkt nicht mehr wiedererkennt - ungehorsam, frech und laut!

Besetzung
Inszenierung Ruth Brauer-Kvam
Musikalische Leitung Anne Hinrichsen
Bühnenbild Alfred Peter
Kostüme Alfred Mayerhofer
Choreografie Martina Borroni
Dramaturgie Sophie Jira
Chöre Jean-Christophe Charron
Kinderchorleitung Dagmar Barbara Fiebach
Licht Johannes Scherfling
Vocalconsort Berlin
Kinderchor der Komischen Oper Berlin
Orchester der Komischen Oper Berlin

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!