0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin

Influencer Gottes. Ein Krippenspiel nach Pasolini

Volksbühne
Rosa-Luxemburg-Platz
10178 Berlin

„Papa, was ist das eigentlich: Eigentum?“ „Na, Eigentum ist Diebstahl, Amore Mio. Die Welt gehört allen Kreaturen.“ „Gehöre ich dann auch allen, Papa? Bin ich frei wie ein Vogel?“ „Nein, du gehörst natürlich mir.“

Im Ausgang von Pier Paolo Pasolinis Film „Große Vögel, Kleine Vögel“ und seinem nie realisierten Drehbuch „Porno-Theo-Kolossal“ begibt sich das Ensemble der Volksbühne auf eine Zeitreise ins Mittelalter, zurück zu den Anfängen des Privateigentums. Was ist damals schiefgegangen und wie ließe sich, von dort aus, noch einmal anders beginnen? „Als Franz von Assisi im Jahr 1223 im umbrischen Greccio zum ersten Mal ein Krippenspiel aufführte, war es kein Gott, der da zur Welt kam, sondern etwas Anderes: Das moderne Drama.“ (G.K. Chesterton)

 

Besetzung
Text | Regie Christian Filips
Mit Bruder Esel
Sophie Rois
Margarita Breitkreiz
Inga Busch
Kerstin Graßmann
Christine Groß
Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin
Männerchor des Staats- und Domchors Berlin
einem Spatzenorchester sowie den Werkstätten und Gewerke der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!