0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin
HaydarNue Thomas Koy © Thomas Koy

Haydar tanzt - Haydar`in Dansi

Deutsche Oper Berlin
Bismarckstr. 35
10627 Berlin

Liebe und Tod des alevitischen Gelehrten Haydar Yildirim

 

Musiktheater von Bernhard Glocksin und Albert Tola mit Musik von Taner Akyol, Valentina Bellanova, Derya Yildirim und Alaa Zouiten

 

Der zweite Teil der Trilogie von Albert Tola und Bernhard Glocksin – nach „Besamé Mucho“ und vor (demnächst) „Tanger Amor Mío“ – entstand im Gedenken an die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien 2023.

Wie die Musik von Persien nach Andalusien und von dort über den ganzen Mittelmeerraum zurück in die Türkei gelangte, hat der türkisch-alevitische Historiker Dr. Haydar Yıdılrım jahrelang erforscht.

Eine faszinierende Erkenntnis: Musik und Texte erzählen vom Zusammenleben der Kulturen der Araber, Christen und Juden und ebenso wie von deren Spiritualität, die sich im Tanz der Derwische bis in die Gesänge und Riten der türkischen Aleviten heute fortsetzt. Darüber schreibt Haydar – der selbst singt und die Bağlama spielt – sein Buch, ein Lebenswerk.

Aber Haydar kann es nicht vollenden. In der Nacht vom 6. Februar 2023 wird er wie zehntausende Andere Opfer des gigantischen Erdbebens im Grenzgebiet der Türkei und Syriens. Und dennoch: verschüttet in seiner Wohnung gelingt es Haydar, letzte Nachrichten auf sein Handy zu sprechen. Dieses gelangt zu Songül, einer Kollegin, nach Berlin. Aber warum? Und was ist auf diesem Handy gespeichert? Unser Stück kreist um den alevitischen Historiker Dr. Mehmet Yıldırım, seinen Tod und Aspekte türkischer Politik, die bis heute fortwähren.

 

 

Besetzung
Text Bernhard Glocksin und Albert Tola
Musik | Komposition Taner Akyol und beteiligte Musiker*innen
Regie Cecilia Ligorio
Ausstattung Alberto Favretto
Mit Taies Farzan (Songül)
Valentina Bellanova/Deniz Mahir Kartal (Ney)
Derya Yıldırım/ Çağlasu Aslan (Baglama)
Alaa Zouiten (Oud)

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!