Ungleichheit und Überreichtum
Der Theatermacher Volker Lösch, die Millionenerbin Marlene Engelhorn und die Schauspielerin Marlene Reiter gehen das Thema Ungleichheit aus einer ungewohnten Perspektive an: Gemeinsam performen sie eine theatrale Attacke auf den Überreichtum. Es geht um Vermögen und Macht, Geld und Gerechtigkeit, das gute Leben für alle und wie es Wirklichkeit werden kann. Mit dem Autor Lothar Kittstein entwickelten Engelhorn, Reiter und Lösch ein Theaterstück, das von der Entstehung der Ungleichheit handelt und die Tricks aufdeckt, mit denen Überreiche sich tarnen und gegen Kritik immunisieren. Es behandelt die Gefahren für die Demokratie und das Gewaltpotenzial des unregulierten Reichtums. Dabei finden sie eindrucksvolle Bilder für ein abstraktes Problem, das uns alle betrifft. Fakten, Fiktion und persönliche Geschichten zeigen: Es geht auch anders. Mit Marlene Engelhorn, die als erste Überreiche auf einer Theaterbühne selbstkritisch Einblicke in die abgeschottete Welt der Supervermögenden liefert, zeigt „Geld ist Klasse“, dass sich etwas ändern muss!
Text | Lothar Kittstein und Ensemble |
Co-Regie | Therese Lösch |
Kostümbild | Teresa Grosser |
Mit | Marlene Engelhorn Volker Lösch und Marlene Reiter |