0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin
 © StattReisen Berlin
19. Jul 2025

StattReisen Berlin

Gasometer sprengt man nicht!

Zeiss-Großplanetarium
Prenzlauer Allee 80
10405 Berlin

Der Ernst-Thälmann-Park

 

Treffpunkt: Zeiss-Großplanetarium (nahe S Prenzlauer Allee)

 

Zurück nach vorn: die 1980er Jahre

 

Der 28. Juli 1984 war ein schöner Sommertag und ein großer Teil der Bevölkerung Ost-Berlins in den Ferien. Es sollte der letzte Tag für die Gasometer der ehemaligen Gasanstalt IV werden. Am Abend waren die markanten Behälter im Prenzlauer Berg trotz zahlreicher Proteste aus Ost- und West-Berlin gesprengt.

 

Neben der Besichtigung der letzten Reste des bedeutsamen Industriedenkmals und des immer wieder umstrittenen Denkmals für Ernst Thälmann wird die Planungsgeschichte des nach ihm benannten Wohnparks nachvollzogen, der in der letzten Dekade der DDR-Existenz die überlegene Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik demonstrieren sollte.

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!