0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin

Berliner Porträt Galerie

Frauengeschichten 2: Astrid Lindgren

Renaissance-Th., Bruckner-Foyer
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin

Ronja Räubertochter, Pippi Langstrumpf oder Karlsson vom Dach, wer kennt sie nicht, die Gestalten aus Astrid Lindgrens weltberühmten Kinderbüchern?

Aber wussten Sie, dass die Schriftstellerin sich politisch eingemischt hat? Kriegstagebücher geführt und sich vehement für Kinder- und Tierrecht eingesetzt hat?

Auch an ihren Kinderbüchern – allen voran an Pippi Langstrumpf – entzündeten sich politische Diskussionen, die bis heute Teil der Debatte sind.

Fast eine schwedische Nationalheilige, spiegelt sich in ihrer Persönlichkeit weit mehr als eine grandiose Geschichtenerzählerin. Astrid Lindgren tat ihre Meinung deutlich kund, mischte sich ein und war keineswegs eine bequeme Zeitgenossin.

Kindheitsidyll und gesellschaftlicher Einsatz, beides finden wir in gleichem Maße bei dieser weltberühmten Schriftstellerin.

 

Besetzung
Mit Maria Hartmann
Als Gast Felix von Manteuffel

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!