Ein mittelmäßiger Komiker versucht einen Witz zu erzählen, der das Leben verändert. Allerdings fehlen ihm die richtigen Worte oder die richtige Mikrofon-Einstellung für einen echten Durchbruch. Während er mit seinen Unzulänglichkeiten ringt, gibt er sich der Absurdität hin und nutzt jedes ihm zur Verfügung stehende Mittel, um komische Momente schaffen.
Die Solo-Performance verbindet Tanz, Zirkus, Körperkomik und Objektmanipulation. Sie zelebriert die Kunst des Scherzens, fröhliche Albernheit, rohen Humor, komisches Chaos und die Schönheit glücklicher Sinnlosigkeit. Sie entführt das Publikum in eine Welt, in der Minimalismus auf Exzentrik trifft und spielerische Albernheit tiefgründig wird.