0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin

Eine Frau, die weiß, was sie will!

Komische Oper im Schillertheater
Am Schillertheater 1
10625 Berlin
Oscar Straus

Musikalische Komödie in zwei Akten (1932)

Text von Alfred Grünwald nach Louis Verneuil

 

Am legendären Metropol-Theater, der heutigen Komischen Oper Berlin, feierte Oscar Straus´ spritziges Meisterwerk 1932 mit Fritzi Massary in der Hauptrolle seine umjubelte Uraufführung. Nun kehrt das kammerspielartige Operettenschmuckstück zurück „nach Hause“ - als verrückte Tour de force des Operetten-Dream-Teams Dagmar Manzel und Max Hopp, die dabei in gleich 30 verschiedene Rollen schlüpfen ...

 

Glamour-Queen Manon Cavallini ist eine von allen Männern umschwärmte Operettendiva. Auch Raoul Severac ist ihr erlegen - sehr zum Unmut der jungen Lucy, die Hals über Kopf in den schmucken Junggesellen verliebt ist. Sie bittet den Bühnenstar daher, auf Raoul zu verzichten und ihn ihr zu überlassen. Was sie nicht weiß: Manon ist ihre Mutter!

 

Äußerst verzwickte Familienverhältnisse brodeln also hinter den Kulissen des schillernden Operettenbetriebs, wo ohnehin der schöne Schein regiert. Wen wundert es da noch, dass das auf der Bühne platzierte Orchester zum Zeugen intimster Gespräche wird oder dass hier der Backfisch Lucy von Max Hopp verkörpert wird - und Dagmar Manzel nicht nur Manon, sondern auch gleich deren zahlreiche Fans und Verehrer spielt?

 

Der Wiener Oscar Straus, in den 1920er und 30er Jahren einer der bekanntesten Operetten- und Filmkomponisten, am Berliner Überbrettl-Kabarett Komponistenkollege von Arnold Schönberg und im amerikanischen Exil auch in Hollywood erfolgreich, schuf in seiner Operette neben flotten Märschen und stürmischen Walzern so unvergleichliche Chansons wie „Die Sache, die sich Liebe nennt“ und „Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben?“ Sie soll es. Denn eine Frau, die weiß, was sie will!

Besetzung
Inszenierung Barrie Kosky
2015
Musikalische Leitung Adam Benzwi
Musikalisch-szenische Einrichtung Adam Benzwi
Pavel B. Jiracek
Barrie Kosky
Kostüme Katrin Kath
Dramaturgie Pavel B. Jiracek
Licht Diego Leetz
Mit Dagmar Manzel und Max Hopp

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!