„Der Prediger Salomo sagts: „Ein jegliches hat seine Zeit.“ Eine alttestamentarische Weisheit – der Anlass für unendlich quellendes Schrifttum.
Aus der Fülle der Texte und Lieder zum existenziellen Thema hat die Schauspielerin Barbara Schnitzler eine launige sowie des Nachdenkens werte Sammlung für ihren aparten Vortragsabend gefiltert (...)
Stimmungsmäßig etwa so: Fliegender Wechsel zwischen Mocca, Rotwein, Schampus, Schnaps. Und zwischendurch klares kaltes Wasser. Souveräne Dosierung. Eine feine kleine, intime Sache. Und doch ganz weit und tief und groß.“
Reinhard Wengierek im KULTURVOLK-Blog
Mit | Barbara Schnitzler |
Am Klavier | Nikolai Orloff |