0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin
Claerchens Ballhaus_Offenblende Tim Keweritsch © Offenblende / Tim Keweritsch
5. Okt 2025

DSO-Kammerkonzert

Clärchens Ballhaus
Auguststr. 24
10117 Berlin

Improvisation für zwölf Bratschen

Matthew Locke - Fantasia Nr. 1 aus der Suite Nr. 1, bearbeitet für 3 Violen von Thomas Tatton

Heinz Holliger - Ballade XXVI „Donnez, signeurs“ für drei Bratschen aus den „Machaut-Transkriptionen“

Josef Gabriel Rheinberger - „Abendlied“, bearbeitet für 6 Bratschen von Timon Knötzele

Wolfgang Amadeus Mozart - Auszüge aus der „Zauberflöte“, bearbeitet für vier Bratschen von „Les Quatre Violons“

Violeta Dinescu - „Ostrov I“ für Bratschenquartett

Kenji Bunch - „Three American Folk Hymn Settings“ für 2 Bratschen

York Bowen - Fantasie für Bratschenquartett op 41. Nr. 1

Heinz Holliger - Hoquetus für 3 Bratschen nach „Hoquetus David“ aus den „Machaut-Transkriptionen“

Kenneth Harding - Rondo Capriccioso für 6 Bratschen

Besetzung
Mit Bratschenensemble des Deutschen Symphonieorchesters Berlin

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!