Hans-Jürgen Schatz liest Oscar Wilde
Oscar Wildes Erzählung „Das Gespenst von Canterville“ ist alles andere als ein Abenteuermärchen für Kinder. Es ist eine sprachlich brillante, überwältigend humorvolle, meisterhaft erzählte Geschichte, zwischen Gesellschaftssatire und Burleske.
Wilde ist ein Meister der Figurenzeichnung und versetzt den Zuhörer unmittelbar in das Geschehen.
Er ist Herr über eine wunderbare, eine seltene Eigenschaft: Die Leichtigkeit. Wilde ist leicht im Wort, leicht im Stil, leicht im Lachen und leicht im Weinen. Ja, er schreibt von Erlösung durch Tod und ist dabei - leicht!