Berliner Buchpremiere „Die Schwestern“
Ein weltenumspannender Roman über drei Schwestern und einen Mann, dessen Leben mit ihnen eng verflochten ist – und über den Fluch der Zeit, über das, was vergeht, und das, was bleibt, wenn man aneinander festhält.
Für Jonas ändert sich alles, als Ina, Evelyn und Anastasia in seine Nachbarschaft ziehen. Ihre Mutter kommt aus Tunesien, wer ihr Vater ist, weiß niemand. Die ernsthafte Ina, die verträumte Evelyn und die chaotische Anastasia faszinieren den Erzähler, nichts will er mehr, als in ihrer Nähe zu sein. Ihm wird klar, dass die Schwestern mit seiner Familie und der Vergangenheit seines Vaters eng verflochten sind. Über dreißig Jahre kreuzen sich ihre Leben immer wieder, in Tunesien, Schweden, den USA, sie erleben Liebesgeschichten und Lebenskrisen. Vor allem aber verbindet sie ein Fluch: dass man alles, was man liebt, verlieren wird.
Jonas Hassen Khemiri, geb. 1978 in Stockholm, ist einer der renommiertesten Autoren Skandinaviens. Seine sechs Romane wurden in über dreißig Sprachen übersetzt, und seine Dramen werden in der ganzen Welt inszeniert. Er wurde mit zahlreichen schwedischen und internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter der Per-Olov-Enquist-Preis, der Augustpreis und der Prix Médicis Étranger.
Eine Veranstaltung von Literatur Live in Kooperation mit mit dem Rowohlt Verlag, der Thalia Buchhandlung und dem Renaissance Theater. Präsentiert von der Berliner Zeitung am Wochenende
Mit | Jonas Hassen Khemiri Daniel Kehlmann Luise Wolfram |