0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin

Berliner Porträt Galerie: Marieluise Fleißer

Renaissance-Th., Bruckner-Foyer
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin

Frauengeschichten Folge 1

 

„In den Männern ist eine Sucht, Personen, mit denen sie umgehen, herabzusetzen, auf diese leichte Art hebt man sich selber hinauf“.

 

1901 in Ingolstadt geboren, ist Marieluise Fleißers Werk – ihre Theaterstücke und Erzählungen – immer wieder von dem Spannungsfeld zwischen Mann und Frau bestimmt.

 

So auch in einem ihrer wohl bekanntesten Stücke, „Pioniere in Ingolstadt“, das 1929 einen handfesten Skandal auslöste.

 

Auch im realen Leben hatte Marieluise Fleißer um ihren Platz als Schriftstellerin zu kämpfen. Etwa gegenüber ihrem Förderer und zeitweiligen Liebhaber Bertolt Brecht.

 

60 ihrer 72 Lebensjahre verbrachte die Dichterin in ihrer bayerischen Heimat, und wurde dort nicht selten als Nestbeschmutzerin beschimpft.

 

Wie Brocken eines verbalen Steinbruchs kommt ihre Sprache daher und erzählt von Abgründen, dem Nichtaussprechbaren und den Nöten ihrer Figuren.

 

Marieluise Fleißer fordert von uns, die wir ihre Werke lesen oder sehen, Entdeckungslust und eine besondere Aufmerksamkeit, die uns die Eigen-Art dieser großartigen Schriftstellerin erschließt.

 

Besetzung
Mit Maria Hartmann
Als Gast Imogen Kogge

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!