Treffpunkt: Tränenpalast, Eingang, am S-/U-Bhf. Friedrichstraße
75 Jahre Berlinale
Seit 100 Jahren prägt das Kino das Gesicht der Stadt. Am Bahnhof Friedrichstraße fand die erste Filmvorführung statt, und hier entwickelte sich ein frühes Zentrum der Filmindustrie. Legendäre Filmpaläste machten in den Zwanziger Jahren die Zoogegend zum Zentrum des Berliner Nachtlebens, nach dem Zweiten Weltkrieg holten die Filmfestspiele Glanz und Glamour nach West-Berlin. Doch mittlerweile starben viele Ku´damm-Kinos.
Die S- und U-Bahnreise endet am Potsdamer Platz, wo ein neues Kinozentrum mit Multiplexen, 3-D-Kino, Berlinalepalast und Filmmuseum für Bewegung in der Stadtkulisse sorgt.
Fahrscheine für öffentlichen Nahverkehr erforderlich (nicht im Preis enthalten)