0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin

Auf Wiederseh´n irgendwo in der Welt

Jüd.Kulturschiff Spandau
Dischinger Brücke / Ruhlebener Str.
13581 Berlin

Eine musikalisch-literarische Reise zwischen Tingel Tangel und Broadway

 

Jüdische Komponisten wie Kurt Weill, Paul Abraham, Franz Wachsmann, Friedrich Hollaender, Mischa Spoliansky, Werner Richard Heymann, Emmerich Kálmán, oder Walter Jurmann prägten den Klang des 20. Jahrhunderts auf vielfältige Weise: Sie gehörten zur bunten Kultur des Berliner Nachtlebens der 20er -Jahre, mussten alle nach 1933 emigrieren und wurden, oft nach anfänglich großen Schwierigkeiten, zu Pionieren in London, New York oder Hollywood – als Komponisten monumentaler Film-Soundtracks, als Arrangeure in den Hollywoodstudios oder als Songwriter für das neue Genre des Broadway Musicals. Leichte Musik und Lyrik voller Sprachwitz aus nicht leichter Zeit, Lieder, die keinen Staub angesetzt haben und heute so aktuell klingen wie damals.

Besetzung
Mit Frederike Haas (Gesang)
Nikolai Orloff (Klavier)

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!