0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin
135 © Freie Volksbühne Berlin
17. Okt 2025

135 Jahre Freie Volksbühne Berlin

Kulturvolk - Garten
Ruhrstr. 6
10709 Berlin

Am Sonntag, den 19. Oktober 1890 geht im Ostend-Theater der Vorhang auf:

Mit Henrik Ibsens „Stützen der Gesellschaft“ beginnt die Geschichte der Freien Volksbühne Berlin unter dem Motto „Die Kunst dem Volke“.

 

Die Ausstellung führt Sie durch 135 bewegte Jahre: Monarchie, Weltkriege, Diktatur, Teilung, Wiedervereinigung – die Freie Volksbühne hat alles miterlebt und überlebt. An Hörstationen erhalten Sie Zusatzinformationen über die verschiedenen Epochen – von den ersten Jahren unter Kaiser Wilhelm bis in die Gegenwart. Kommen Sie vorbei, lauschen Sie den Geschichten einer Bewegung, die seit mehr als einem Jahrhundert Menschen im Theater zusammenbringt.

 

Nach der Eröffnung folgt eine Gesprächsrunde im Piscator Saal. Hier bekommen Sie persönliche Einblicke in die Geschichte des Vereins und Hintergrundinformationen zur Entstehung der Ausstellung. Auf dem Podium dürfen wir begrüßen:

Frank Bielka (Erster Vorsitzender), Frank-Rüdiger Berger (Zweiter Vorsitzender & Theaterwissenschaftler), Prof. Hans-Georg Bögner (Vorstand „Bund Deutscher Volksbühnen“), Katrin Schindler (Geschäftsführerin) und Anina Woischnig (Kuratorin).

 

Die Ausstellung wird bis zum 31.07.2026 sowohl im Garten als auch im Foyer unseres Hauses in der Ruhrstraße 6 präsentiert.

Besetzung
Kuration Anina Woischnig
Grafikdesign Desna Bayar

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!