0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin
 © StattReisen Berlin

StattReisen Berlin

West-Berlin am Ende

U Mendelssohn-Bartholdy-Park
10963 Berlin

Der wüste Potsdamer Platz

Blick zurück nach vorn: die 1980er Jahre

 

Treffpunkt: U-Bhf. Mendelssohn-Bartholdy-Park (U2), Ausgang Hafenplatz

 

Mitten in der Stadt und doch am Rand: Im West-Berlin der 1980er Jahre war der Potsdamer Platz die berühmteste Brache an der Mauer. Diese wüste Stadtlandschaft war Projektionsfläche für allerlei Erinnerungen an die glorreiche Vergangenheit, Schauplatz sehr unterschiedlicher Experimente und ein seltsamer Touristen-Magnet. Und als dann plötzlich die Mauer aufging, musste die Versuchsstrecke der Magnetschwebebahn abgebaut werden. Und mit West-Berlin war es zu Ende.

 

 

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!