0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin

Todesfuge

Maxim Gorki Theater - Studio
Hinter dem Gießhaus
10117 Berlin

nach Gedichten von Paul Celan

 

Der Lyriker Paul Celan verlor im Holocaust seine Eltern, die von Nationalsozialist*innen deportiert und ermordet wurden. Er selbst wurde zur Zwangsarbeit verschleppt und überlebte. Dieses Trauma prägte sein Leben und Schreiben.

 

Nach ihrer Auseinandersetzung mit den Texten der Dichterin Forough Farrokhzad in „I Pity The Garden“ widmet sich die interdisziplinäre Künstlerin Nazanin Noori erneut einem bedeutenden lyrischen Werk. Sie überführt Celans Vermächtnis in die Form einer Spoken-Word-Oper und reflektiert kollektive Erinnerung und deren ästhetische Repräsentierbarkeit.

 

Celans Gedicht „Todesfuge“ aus dem Jahr 1945 schildert das Grauen der Menschheitsverbrechen zur Zeit des Nationalsozialismus, das System von Entmenschlichung und den damit einhergehenden Schmerz: „Der Tod ist ein Meister aus Deutschland.“ Als Ausgangspunkt der Inszenierung, ergänzt durch weitere Gedichte Celans entsteht eine poetische Partitur, die oratoriumsartig gefasst wird. Nicht im Sinne eines klassischen Vokalwerks, sondern als polyphone Textur, in der Stimme, Instrument und Stille ineinandergreifen. Seine Poesie wird klanglich offengelegt als Ausdruck von Trauer und Widerstand in Form eines dekonstruierten Requiems im Angesicht des Holocausts, das sich liturgischer Erlösung entzieht.

 

In Zusammenarbeit zwischen Nazanin Noori und dem Komponisten Andrea Belfi entsteht eine musikalisch-performative Auseinandersetzung mit Celans Werk, getragen von Instrumentalist*innen und einem mehrsprachigen Ensemble aus Schauspiel, Gesang und Stimme.

 

 

 

 

 

 

 

Besetzung
Regie | Bühne | Kostüm Nazanin Noori
Komposition Andrea Belfi
Livemusik Andrea Belfi
Guido Kohn
Elena Kakaliagou
Dramaturgie Murat Dikenci
Mit Edgar Eckert
Lindy Larsson

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!