0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin

Musa Dagh - Tage des Widerstands

Maxim Gorki Theater
Am Festungsgraben 2
10117 Berlin
frei nach dem Roman "Die vierzig Tage des Musa Dagh" von Franz Werfel

Ein Projekt von Hans-Werner Kroesinger

nach dem Roman „Die vierzig Tage des Musa Dagh“ von Franz Werfel

 

1915 wurden über eine Million von Armeniern aus ihren Dörfern und Wohnungen im osmanischen Reich vertrieben, gefoltert und ermordet. Franz Werfel schreibt über diese Vorgänge 1933 seinen epochalen Roman Die vierzig Tage des Musa Dagh, der von den Nationalsozialisten umgehend verboten und verbrannt wird. Das Buch beschreibt das Elend der Verfolgung und Vernichtung der Armenier*innen, aber auch die Ausnahme, das Wunder: den geglückten Widerstand am Musa Dagh, dem Mosesberg. 5.000 Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner verschanzen sich, wehren sich gegen die Angriffe der jungtürkischen Armee und werden schließlich in auswegloser Lage von französischen Kriegsschiffen gerettet. Werfel erzählt die Geschichten von Einzelnen, die Gefühle von Individuen, um sich der gleichmachenden Vermassung und rassenorientierten Kategorisierung seiner Zeit zu widersetzen.

 

100 Jahre nach dem Völkermord an den Armeniern bringt Hans-Werner Kroesinger diese Geschichte in der Montage mit dokumentarischem Material auf die Bühne. Was erzählt uns eine scheinbar alte Geschichte über den Umgang mit Geschichte heute?

Besetzung
Regie Hans-Werner Kroesinger
Bühne / Kostüm Valerie von Stillfried
Musik Daniel Dorsch
Dramaturgie Aljoscha Begrich
Künstlerische Mitarbeit Regine Dura
Mit Judica Albrecht
Marina Frenk
Aleksandar Radenkovic
Ruth Reinecke
Falilou Seck
Armin Wieser
Till Wonka

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!