Was passiert, wenn Robert Habeck beim Psychologen unverhofft auf sich selbst trifft? Und zudem feststellt, dass auch Karl Lauterbach doppelt im Wartezimmer sitzt? Darf man in diesen Zeiten noch Kabarett mit russischer Musik machen? Wieviel Diversität verträgt das Kabarett? Was passiert, wenn künstliche Intelligenz auf einmal Gefühle entwickelt? Was passiert mit Berlin, wenn plötzlich nicht die Linken, sondern die CDU alles an die Wand fahren? Ist eine Agentur für neue Feindbilder eine gute Geschäftsidee und wenn ja, wie sehen die aus? Was passiert eigentlich mit politischen Auslaufmodellen wie Jens Spahn, wenn man sie noch nicht einmal mehr in Brüssel unterbringt? Und warum hat die Selbsthilfegruppe für anonyme Arschlöcher im Bundestag so viel Zulauf?
Kurzum – ein sehr unterhaltsamer Abend voll neuer aktueller Parodien, Sketche, Lieder und mit der beruhigenden Erkenntnis: Kabarett ist wie Jesus. Immer wenn es totgesagt wird, steht es drei Tage später in noch größerer Herrlichkeit wieder da.
Auf der Bühne | Timo Doleys Caroline Lux Stefan Martin Müller Rüdiger Rudolph Nancy Spiller Frank Voigtmann |
An den Instrumenten | Falk Breitkreuz Bianca Dolabella Matthias (Felix) Lauschus |