0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin

Jüdische Kulturtage Berlin

Hadag Nachash

Fotografiska Berlin
Oranienburger Str. 54
10117 Berlin

Beim Abschlusskonzert der Jüdischen Kulturtage Berlin darf – nein, muss – getanzt werden!

Aus Jerusalem reist eine der bekanntesten und erfolgreichen Hip-Hop-Formationen Israels an. Seit knapp 30 Jahren fusionieren Hadag Nachash Rap und Hip-Hop-Beats mit energetischem Funk und eingängigen Folk-Elementen. Bereits der Name verweist auf eine gelungene Wortakrobatik: „Hadag Nachash“ lässt sich in etwa mit „Der Fisch ist eine Schlange“ übersetzen. Dabei handelt es sich um ein Wortspiel, das sich auf den hebräischen Ausdruck „Nahag Chadasch“ bezieht. Dieses bedeutet „Fahranfänger“.

 

Auch das Logo der Band – die Silhouette eines urinierenden Kindes – referiert auf ein bekanntes hebräisches Idiom: „Ich werde dir zeigen, wo der Fisch pinkelt“. Es heisst so viel wie „Ich zeige dir, wo es lang geht.“ Das steht sinnbildlich für die Texte der Band, die politische Kontroversen in Israel aufgreifen und darin nachdrücklich für den Dialog zwischen unterschiedlichen Kulturen, Religionen und Ethnien plädieren. In dem Song „LeHithalek Bair“ entwerfen sie mit zahlreichen biblischen Bezügen die Vision eines friedlich von Israelis, AraberInnen und PalästinenserInnen bewohnten Jerusalems.

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!