Im Rahmen von „utopia - europäisches ensemblenetzwerk für tanz“ gastiert die italienische Compagnia Zappalà Danza bereits zum dritten Mal an der Halle Tanzbühne Berlin. Dort präsentiert der berühmte italienische
Choreograph Roberto Zappalà die Deutschlandpremiere von „Instrument Jam“: Über Musik und Tanz zeigt er auf der Bühne ein grenzenloses Sizilien, in dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen, sich kreuzen und
verschmelzen.
„Instrument Jam“ bildet die fulminante Quintessenz der „Instrument“-Trilogie, die Roberto Zappalà je einem Instrument gewidmet hat: den zwei traditionellen sizilianischen Instrumenten Marranzano (Maultrommel) und Rahmentrommel, sowie dem modernen Percussion-Instrument Hang, das erst im 21. Jahrhundert erfunden wurde.
„Instrument Jam“ führt alle drei Instrumente erstmals zu einer Choreographie für sieben Tänzer zusammen. Auf der Bühne hallt das musikalische Echo durch den Tanz, schafft neue Anregungen und Resonanzen; Echos, die sich entfalten und wiederum weitere Echos
erzeugen. Gemeinsam versuchen sie Sizilien aus dem Korsett seiner Stereotypen und Traditionen zu befreien und neue Interpretationen, Erzählungen und Gedanken zu finden.
Künstlerische Leitung | Choreographie | Roberto Zappalà |
Text | Nello Calabrò |
Licht | Raum | Kostüme | Roberto Zappalà |
Originalmusik (live) | Puccio Castrogiovanni |
Tanz | Kollaboration | Adriano Coletta Filippo Domini Roberto Provenzano Antoine Roux-Briffaud Fernando Roldan Ferrer Salvatore Romania Erik Zarcone |
Musiker | Puccio Castrogiovanni (Maultrommel) Arnaldo Vacca (Drums) Salvo Farruggio (Hang) |