0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin
Belshazzar_Jan Windszus © Jan Windszus
bis 8. Mai 2026

Belshazzar

Komische Oper im Schillertheater
Am Schillertheater 1
10625 Berlin
Georg Friedrich Händel

Libretto von Charles Jennens nach Bibeltexten

 

Im Rausch eines höfischen Festes verhöhnt König Belshazzar den jüdischen Gott Jehova: „Ich bin der König von Babylon!“ Gegen Mitternacht flimmert an der Wand eine Rätsel-Schrift auf: Mene, Mene, Tekel Upharsin. Niemand kann die Zeichen deuten. Die kluge Königinmutter will den jüdischen Propheten Daniel befragen. Er wird geholt – deutet die Zeichen. Mene: Der Gott, den du gelästert, hat deine Tage gezählt und endet sie. Tekel: Du bist gewogen und für zu leicht befunden worden. Upharsin: Dein Reich wird aufgeteilt zwischen Medern und Persern. Das Oratorium endet wie prophezeit – mit dem Tod des Rüpel-Königs und der beglückenden Befreiung des babylonischen und jüdischen Volkes aus dessen Herrschaft.

Besetzung
Inszenierung | Bühnenbild | Kostüme Herbert Fritsch
Musikalische Leitung George Petrou
Chöre David Cavelius
Licht Olaf Freese

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!