0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin
bis 15. Feb 2020

YAS: Drei Einakter v. Kleist & Tschechow

Schlosspark Theater Berlin
Schloßstr. 48
12165 Berlin

YAS - Junges Schlosspark Theater

 

„Michael Kohlhaas“ (Heinrich von Kleist)

 

Wenn die Staatsgewalt versagt, wird das Opfer zum Täter.

Michael Kohlhaas kämpft dafür, dass ihm Gerechtigkeit widerfährt – gegen den Junker von Tronka, der ihm Unrecht zufügte und gegen den Staat, der das Verbrechen nicht ahndete, sondern vertuschte. Mit legalen Mitteln kommt er nicht weiter, und so entschließt sich Kohlhaas zu einem grausamen Rachefeldzug, der zusehends seiner Kontrolle entgleitet.

 

Der Klassiker „Michael Kohlhaas“ hat über den deutschen Sprachraum hinaus weite Verbreitung gefunden und besticht immer noch durch seine Aktualität. Wie häufig in seiner Dichtung greift Kleist auch in dieser Novelle ein juristisches Thema auf. Dabei geht es um das Verhältnis des Individuums zur Obrigkeit.

 

 

„Der Heiratsantrag“ & „Der Bär“ (zwei heitere Einakter von Anton Tschechow)

 

„Der Heiratsantrag“

Der gutsituierte, doch etwas hypochondrische Junggeselle Lomov versucht der Tochter seines Nachbarn Cubukov einen Heiratsantrag zu machen. Nachdem der Vater des streitsüchtigen Mädchens sehr schnell sein Einverständnis signalisiert, wird er zu dem Mädchen geschickt.

Doch noch bevor der nervöse Lomov seinen Antrag vorgebracht hat, geraten beide in einen heftigen Streit über die Besitzverhältnisse einer an beider Grundstücke grenzenden Wiese.

 

„Der Bär“

Die trauernde Witwe und Gutsbesitzerin Popova gibt sich der Erinnerung an ihren verstorbenen Mann hin. Obwohl ihr Mann schon vor einem Jahr gestorben ist, legt sie immer noch jeden Tag Trauerkleidung an und geht kaum aus dem Haus. Jeléna Popowa betont, für sie habe das Leben seit Nikolajewitschs Tod jeglichen Wert verloren. Sie habe sich deshalb geschworen, diese Trauerkleidung bis zu ihrem Grabe nicht abzulegen und die Welt nicht mehr zu sehen.

Da erscheint Smirnow, ein hartnäckiger Gläubiger des Verstorbenen, der morgen Geld zur Begleichung schuldiger Zinsen braucht und sich nicht abwimmeln lässt.

Besetzung
Fassung | Regie Stefan Kleinert
Musikalische Leitung "Michael Kohlhaas" Lennie Gottberg
Mit Friedrich Näumann
Marie-Ann Langner
Jakob Hausburg
Karolin Weber ("Der Heiratsantrag" und "Der Bär")

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!