0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin
bis 25. Mär 2023

Leonard Cohen: We Take Berlin

Kleines Theater
Südwestkorso 64
12161 Berlin
Mathias Schönsee

 

Eine musikalisch-poetische Reise mit Songs und Texten von Leonard Cohen

 

Als Leonard Cohen seine letzte Pressekonferenz vor seinem Tod gab, teilte er der Öffentlichkeit mit: Er gedenke nicht zu sterben. Bis jetzt kann man sagen, es ist ihm gelungen. Zumindest in seiner Poesie und Musik. Jedes Wort, das Cohen zu Leben und Tod äußert, hat mindestens einen doppelten Boden, wie in vielen seiner Songs. Das Nachdenken über Glauben und die Religionen und auch das Zweifeln daran haben Cohen nie losgelassen. Kunst, Sprache, Liebe, Krieg, Frauen, Sex, Macht und Machtlosigkeit: all diese Motive kommen bei ihm vor. Er war ein ewig Suchender und hat dies auf unvergleichliche Weise in seinen Texten verarbeitet, die uns über seine unsterblichen Songs bis heute begleiten.

 

1960 kam Leonard Cohen zum ersten Mal auf die griechische Insel Hydra – und danach immer wieder. Eine Spurensuche. Stufe für Stufe für Stufe geht es die Treppe hinauf. Auf der Insel Hydra gibt es schließlich weder eine Straßenbahn, noch die Möglichkeit, einfach mit dem Auto vorzufahren. „Und dieser Fels lebt, ist eine göttliche Kraftquelle, die in Zeit und Raum schwebt und eine lange oder kurze Fermate der endlosen Schöpfungsmelodie bildet. Hydra war in dieser Melodie von einem großen Komponisten als Ruhepunkt geschaffen worden. Es ist einer jenen göttlichen Ruhepunkte, die es dem Musiker, wenn er die Melodie wieder aufnimmt, ermöglichen, eine völlig andere Richtung einzuschlagen.“ (Henry Miller)

 

Hydra versprach ihm, so sagte Cohen, Ruhe, Einsamkeit und Konzentration. Dabei halfen ihm naturgemäß auch die Drogen: „Ich habe einen Trip nach dem anderen genommen, saß auf der Terrasse in Griechenland und wartete darauf, Gott zu sehen.

Besetzung
Regie Mathias Schönsee
Musikalische Leitung Maike Rosa Vogel
Kevin Ryan
Mit Christian Kerepezky
Noëlle Haeseling
Saskia von Winterfeld
Barbara Felsenstein

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!