„Aber Kunst ist es doch“
Im September 2022 eröffnete das Käthe-Kollwitz-Museum?Berlin seinen neuen Standort im Theaterbau am Schloss Charlottenburg mit erweiterten räumlichen Möglichkeiten.
Die bereits zu Lebzeiten weltweit bekannte Künstlerin (1867 – 1945) hatte selbst einmal das Motto ausgegeben: „Ich will wirken in dieser Zeit“.
Zahlreiche ihrer Arbeiten sind als Anklagen gegen soziale Missstände und Mahnungen gegen Krieg und Gewalt bis heute im Bildgedächtnis der Menschen verankert. Trotz des erklärten Ziels, mit ihren Grafiken eine breite Wirkung erzielen zu wollen, verstand sich Käthe Kollwitz zuallererst immer als Künstlerin.
Unter diesem Aspekt untersucht die neue Dauerausstellung des Berliner Kollwitz-Museums zunächst mit eigenen Beständen, später im Wechsel mit Leihgaben aus
befreundeten Sammlungen und von privaten Leihgebern die künstlerische Qualität der Werke einer Grafikerin und Bildhauerin, die viel zu oft auf ihre politische und soziale Wirkung reduziert wurde.