Menü
Wem gehört das Land?
Eine hybride Simultanaufführung im monsun.theater Hamburg, in der Vaganten Bühne Berlin und im Netz
In dem Ort Seelenheil unweit der Ostsee finden Architekt Lars Drewes und sein Partner Till Feldmann das perfekte Stück Land für eine Feriensiedlung: Ein Paradies für alle, die der Stadt entfliehen wollen. Allerdings haben sie die Rechnung ohne die Dorfbewohner:innen gemacht, die mit allen Mitteln versuchen, den Bau zu verhindern. Was 2004 als Sprungbrett ihrer Karriere gedacht war, wird ein 17 Jahre währender Kampf um Investoren, Bebauungspläne und Regenbogenpfeifer.
Ein Paradies für alle, die den profanen Dingen entfliehen wollen, bietet ein Theater inmitten der Großstadt. Doch es muss saniert werden. Die Leiterin Frau Kleinhaus will in Barrierefreiheit investieren – kulturell, räumlich, gesellschaftlich –, doch auch hier überschlagen sich die Behördengänge. Dann stürzt das Dach ein.
„Filetstücke“ ist eine Kooperation des monsun.theater und der Vaganten Bühne und wird simultan auf beiden Bühnen und im Netz stattfinden. Die Spieler:innen werden durch Live-Streams in Kontakt stehen. Beide Vorstellungen werden live im Internet präsentiert und miteinander verbunden.
Konzept | Raum | Regie | Johanna Hasse (Berlin) Francoise Hüsges (Hamburg) |
Kostümbild | Marie-Luise Otto (Berlin/Hamburg) |
Video | Live Visuals | Mara Wild (Berlin/Hamburg) |
Mit | Andreas Klopp und Felix Theissen (Berlin) und Rilana Nitsch (Hamburg) |