der Gesellschaft für Theatergeschichte
Neues vom alten Ekhof
Vortrag von Carsten Jung
Den sollte jeder kennen: den Schauspieler, Theaterleiter, Akademiegründer, Freimaurer, Übersetzer, Dichter und Theaterhistoriker Conrad Ekhof (1720-1778). Er gilt als „Vater der deutschen Schauspielkunst“ und wurde so zu einem festen Bezugspunkt in der Theatergeschichtsschreibung. Wie ist es dazu gekommen – und ist diese Einordnung heute noch zutreffend?
Um diese Frage zu beantworten, hat der Theaterwissenschaftler und Kulturmanager Carsten Jung einen Quellenband zu Conrad Ekhof erarbeitet, der dieses Jahr erscheinen wird. In seinem Vortrag gibt er nun einen Werkstattbericht: Wie hat sich die Ekhof-Forschung seit 1778 entwickelt? Welche Dokumente waren bisher bekannt – und welche neuen Dokumente sind in den letzten Jahren gefunden worden? Was hat sich bestätigt vom bisher Bekannten und welche neuen Erkenntnisse ergeben sich aus den neuen Dokumenten?
Eintritt frei
Mitglieder von Kulturvolk und Gäste sind herzlich willkommen!
Vortrag | Carsten Jung |