0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin
27. Jan 2023

45. Gesellschaftsabend

Kulturvolk Freie Volksbühne Berlin
Ruhrstraße 6
10709 Berlin

der Gesellschaft für Theatergeschichte

 

Bruno Th. Satori-Neumann als Chronist der Elbinger Theatergeschichte

Vortrag von Univ.-Prof. Marek Podlasiak (Nikolaus-Kopernikus-Universität Torun/Thorn)

 

Das Elbinger Theaterleben bildete für Bruno Th. Satori-Neumann (1886-1943) einen der wichtigsten Forschungsschwerpunkte. Unter seinen zahlreichen theaterhistorischen Publikationen nehmen daher, neben der Goethe-Forschung, die beiden Monografien zur Theatergeschichte Elbings eine zentrale Position ein (Dreihundert Jahre berufsständisches Theater in Elbing, Danzig 1936; Berufsständisches Theater in Elbing 1846?1888, Marburg 1962, posthum).

Satori-Neumann plante auch einen dritten Band zur Elbinger Theatergeschichte, doch wurde er im November 1943 Opfer der alliierten Luftangriffe auf Berlin.

Im Fokus des Vortrags stehen neue Erkenntnisse zu seinen kriegsbedingt erschwerten Forschungen und seinen Lebensumständen 1942–1943, u. a. zu bisher unbekannten Hintergründen seines Versuchs, den zweiten Band in den Jahren 1942–1943 herauszugeben, und zum Prozess seiner Materialiensammlung für den geplanten dritten Band.

Berichtet wird auch über die aktuelle Quellenlage zur Erforschung der Theatergeschichte Elbings.

 

Eintritt frei

Mitglieder von Kulturvolk und Gäste sind herzlich willkommen!

 

Jetzt zugreifen!

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!