0
Service & Beratung: (030) 86009351
Kulturvolk Magazin

PRESSEMEITTLUNG | 6. APRIL 2021: Neue Geschäftsführung berufen

Katrin Schindler übernimmt die Leitung der Publikumsorganisation Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin e.V. von Alice Ströver

Nach neun Jahren als Geschäftsführerin unseres Vereins verabschiedet sich Alice Ströver in den Ruhestand und übergibt die Leitung von Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin e.V. an Katrin Schindler. 

 

2012 übernahm Alice Ströver die Geschäftsführung. Zuvor war Sie 16 Jahre als kultur- und medienpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus und 2001 als Staatssekretärin für Kultur tätig.

 

In ihrer Zeit als Geschäftsführerin initiierte Alice Ströver eine ganzheitliche Neuaufstellung der ältesten Publikumsorganisation Deutschlands. Angefangen mit einer Ausweitung des Angebots im Sinne eines breit angelegten Kulturbegriffes, wurden fortan nicht nur Theater- und Opernbesuche vermittelt, sondern auch Tickets für Vorstellungen der Freien Szene sowie Sportveranstaltungen in Berlin und Brandenburg angeboten. Sie baute die Reihe „Montagskultur“ im Veranstaltungsraum im Haus des Vereins zu einem abwechslungsreichen musikalischen, literarischen und kulturpolitischen Programm aus. Das jährliche Sommerfest bekam ein neues Format und begeisterte als Kultur-Straßenfest Menschen aus der ganzen Stadt. Um den Charakter des Vereins Freie Volksbühne Berlin als Publikumsorganisation im öffentlichen Auftritt hervorzuheben, gab Alice Ströver 2017 den Anstoß zur Einführung des Markennamens „Kulturvolk“. In den Jahren unter ihrer Leitung hat Alice Ströver nicht nur die Mitgliedszahlen des Vereins deutlich erhöht, sondern auch das Durchschnittsalter der Mitglieder um rund zehn Jahre verjüngt. Die Kartenverkäufe und Umsatzzahlen stiegen auf ein lange nicht da gewesenes Hoch.

 

Der Vorstand freut sich, ab dem 1. April 2021 Katrin Schindler willkommen zu heißen. Zuletzt hatte die gebürtige Berlinerin für sieben Jahre die Geschäftsführung der Komödie Düsseldorf inne. Als Kulturmanagerin war sie bereits in den Jahren zuvor im Bereich Privattheater aktiv. In Berlin ist sie aus ihrer Zeit in der Komödie am Kurfürstendamm bekannt. Hier war sie von 1989 bis 2013 in leitender Funktion in unterschiedlichen Bereichen, vom Künstlerischen Betriebsbüro, über die Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Tournee- und Gastspielunternehmen, bis hin zum künstlerischen Vertragswesen tätig.

 

Katrin Schindler zur Übernahme der Geschäftsführung: 

„Ich freue mich sehr, gemeinsam mit den Berliner und Brandenburger Kulturinstitutionen die Vielfalt und Einmaligkeit der Kulturlandschaft den Mitgliedern von Kulturvolk präsentieren zu dürfen. In einer modernen, demokratischen Gesellschaft ist Kultur systemrelevant! Das Kulturerlebnis live mit anderen Menschen unmittelbar teilen zu dürfen, ist ein hohes Gut. Ich glaube fest daran, dass aus dieser Krise die Kultur gestärkt hervorkommen wird. Kulturvolk wird sich maßgeblich mit viel Kraft und Energie am Gelingen eines nachhaltigen Kulturstarts nach der Pandemie beteiligen.“

 

Vorstandsvorsitzender Frank Bielka zum Wechsel der Geschäftsführung: 

„Ich möchte mich persönlich bei Alice Ströver für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre bedanken. Auch in Zeiten der Krise hielt sie unseren Verein stets auf Kurs. Nun freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Katrin Schindler als neue Geschäftsführerin. Wenngleich uns die Corona-Pandemie weiterhin fest im Griff hat, bin ich optimistisch, dass sie unsere Organisation sicher aus der Krise führt.”

 

Die offizielle Übergabe der Leitung erfolgt mit der Verabschiedung von Alice Ströver am 11. Mai 2021.

 

 

KONTAKT FÜR PRESSEANFRAGEN

Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin e.V.
Christian Graf
Assistenz der Geschäftsführung | Marketing | Öffentlichkeitsarbeit
Ruhrstraße 6, 10709 Berlin
Tel. (030) 86 00 93 51
cgraf@kulturvolk.de
www.kulturvolk.de

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!