Menü
Der neue Klang des Orients
Das Schöne an der multikulturellen Entwicklung Berlins ist auf jeden Fall die Anwesenheit von Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt in unserer Stadt. Sie bringen besondere Aspekte der Kunst und Kultur in unseren Alltag. So ist es auch mit der Musik. Ein Beispiel können Sie an diesem spannenden musikalischen Abend erleben: Das Berlin Oriental Quartet.
Ein Quartett besteht nicht unbedingt aus zwei Geigen, Bratsche, Cello und Anzügen. Sogar die Klassik braucht ein Update - so dachten sich das sie vier Musiker, als sie sich zu einer Band zusammenschlossen. Sie gründeten ein neues, spannendes Ensemble, das sich zum künstlerischen Ziel gesetzt hat, die arabisch-orientalische Musik durch den Spiegel der multikulturellen Stadt Berlin genau zu beobachten. Oud, Geige, Kontrabass und Perkussion werden zu neuer Klassik und nah-östliche Klänge mit Einflüssen von Jazz, Rock und Elektronika zum neuen Standard der grenzenlosen Welt, die die Musiker des Quartetts erschaffen wollen.
Auch für Nichtmitglieder buchbar unter Telefon 030 / 86 00 93 51.
Mit: Wassim Mukdad (Oud), Alexey Kochetkov (Violine), Or Rozenfeld (Kontrabass), Peter Kuhnsch (Perkussion)
Thomas Siener, studierter Musiker, verbindet schon seit längerem verschiedene Künste in seinen Vorträgen. An diesem Abend liest er mit großer Begeisterung Tschechow und begleitet dazu mit russischer Musik auf der Harfe.
Einmal monatlich sind wir zum Gespräch über das Berliner und Brandenburger Bühnen- und Konzertgeschehen mit der Montagskultur zu Gast bei ALEX / Offener Kanal Berlin. Rudolfstr. 1 - 8, 10245 Berlin-Friedrichshain oder live um 20:15 Uhr bei Alex TV.
Zu Gast bei Alice Ströver (Geschäftsführerin von Kulturvolk | Verein Freie Volksbühne Berlin) sind Matthias Schulz (Intendant der Staatsoper Unter den Linden), Reinhard Wengierek (Journalist) und Arno Lücker (Dramaturg).